Samarbeid für euer Team

Für alle die sofort loslegen wollen

Samarbeid hat euch überzeugt? Dann startet jetzt eure DIY-Digitalisierung in einem eigenen samarbeid für euer Team. Dank der Unterstützung von Sponsoren können wir für 50 Teams samarbeid kostenfrei hosten – noch sind einige Plätze frei.  

Registrierung

Los geht’s – einfach das Formular ausfüllen und ihr bekommt kostenfrei und unverbindlich ein eigenes samarbeid für euer Team. Es gelten die Spielregeln unseres Programms „samarbeid für euer Team“.

    Für alle mit einem eigenen Server

    Samarbeid ist und bleibt Open Source. Damit ist klar, dass ihr euer samarbeid jederzeit auch auf eurem eigenen Server hosten könnt. Alle, die aus dem Programm „samarbeid für euer Team“ auf einen eigenen Server umziehen unterstützen wir bei dem Umzug kostenlos.

    Für alle die samarbeid professionell einsetzen

    Auf samarbeid.de findet ihr Hostingangebote für den professionellen Einsatz von samarbeid – mit Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung, viel Speicher und garantiertem Support-Level. Dort findet ihr auch passgenaue Lösungen für Schulungen und Anpassungsentwicklung. Alle Einnahmen bleiben in der samarbeid Community und werden für Betrieb, Weiterentwicklung und Community-Wachstum eingesetzt. Alle, die aus dem Programm „samarbeid für euer Team“ auf eine professionelle Hostinglösung umziehen unterstützen wir bei dem Umzug kostenlos.

    Wir sind auf der Suche nach weiteren fairen Hostingpartnern. Wenn Ihr Interesse habt, Hostinganbieter für samarbeid zu werden, dann schreibt uns eine Nachricht an kontakt@samarbeid.org.

    Spielregeln für das Programm „samarbeid für euer Team“

    Stand 31.03.2025

    Im Rahmen des Programms „samarbeid für euer Team“ stellen wir euch euer samarbeid kostenfrei zur Verfügung. Der Leistungsumfang entspricht dem Hosting Paket S – jedoch ohne Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung und Verfügbarkeitsgarantien.

    Unsere Bedingung ist, dass ihr samarbeid fair nutzt (keine unverhältnismäßig großen Dateiuploads, kein Einrichten von Spam-Accounts, etc.). Sollten wir unfaires Verhalten im Kontext eures samarbeids feststellen bzw. uns wird dies berichtet, setzen wir uns in Kontakt mit eurer Ansprechpartner:in. Bei fortdauernder Unfairness behalten wir uns vor, den Betrieb eures samarbeids einzustellen.

    Die Daten innerhalb eures samarbeids könnt ausschließlich ihr lesen und schreiben. Wir werden niemals eure Daten anschauen, geschweige denn an Dritte geben. Dies bedeutet aber auch, dass wir jede inhaltliche Verantwortung für die Daten in eurem samarbeid ausschließen.

    Wir schließen jede Haftung für die Nutzung von samarbeid aus. Die Nutzung von samarbeid erfolgt im Rahmen des Programms „samarbeid für euer Team“ auf eure Gefahr.

    Wir arbeiten kontinuierlich daran, maximale Verfügbarkeit und Sicherheit für euer samarbeid zu ermöglichen. Im Rahmen des Programms „samarbeid für euer Team“ schließen wir jedoch jegliche Garantien bzgl. Verfügbarkeit, Backup und Sicherheit aus.  

    Soweit es unsere Ressourcen zulassen, werden wir euch gern bei Fragen und Problemen rund um euer samarbeid schnell per E-Mail-Kontakt helfen.  

    Das Programm „samarbeid für euer Team“ ist unbefristet ausgelegt. Sollten wir in Zukunft gezwungen sein, das Programm zu beenden, werden wir dies rechtzeitig ankündigen und euch bei dem Umzug eures samarbeids auf einen anderen Server unterstützen.

    Aktuell umfasst das Programm dank unserer Sponsoren 50 kostenfreie Plätze. Da die Nachfrage groß ist bitten wir alle Teilnehmer des Programms, die samarbeid nicht weiter nutzen wollen, ihren Platz für neue Teams freizugeben. Teams die ihr samarbeid lieber auf einen eigenen Server hosten wollen oder ein Hosting-Paket für die professionelle Nutzung von samarbeid nutzen wollen, unterstützen wir bei ihrem Umzug. So geht nichts verloren.  

    Die Weiterentwicklung von samarbeid lebt von Feedback. Alle Teilnehmenden des Programms „samarbeid für eurer Team“ sind eingeladen – aber nicht verpflichtet – samarbeid mit ihrem Feedback zu unterstützen. Von jedem samarbeid innerhalb des Programms erfassen wir einen sogenannten „heartbeat“. Das bedeutet, dass in regelmäßigen Abständen die Anzahl der von euch erzeugten Events (aufgeschlüsselt nach deren Typ) übermittelt werden. Dies geschieht vollkommen anonymisiert und lässt keinen Rückschluss auf eure Daten und eure Prozesse zu.  Einen fiktiven Beispieldatensatz für einen heartbeat seht ihr hier.

    Datenschutz-Übersicht

    Unser Website verwendet ausschließlich eigene Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.