samarbeid ist ein 2018 🎂 gestartetes Open-Source-Projekt aus 🇪🇺 🇩🇪 Leipzig.
Wir haben ein großes 🏁 Ziel: Für Organisationen mit geringer Digitalkompetenz 🧓👩🏼👨 die selbstbestimme Digitalisierung 💻 der eigenen Arbeitsabläufe so einfach wie möglich machen.


Unsere Inspiration

Wir werden oft gefragt, was es mit dem Namen samarbeid auf sich hat. Die Antwort ist einfach und lässt sich leicht merken:

samarbeid ist Norwegisch für
Zusammenarbeit

Passend dazu der Eintrag aus der norwegischen Wikipedia zu samarbeid:

Samarbeid er å jobbe sammen med andre for å oppnå felles mål. Det er en rekursiv prosess som omfatter to eller flere personer eller organisasjoner. De fleste typer samarbeid er avhengig av lederskap, et ansvar som kan
innehas enten av én person eller av ei desentralisert gruppe. Lag som samarbeider, kan vanligvis oppnå større fordeler og gevinster i konkurranse om begrensa ressurser.

Samarbeid ist die Zusammenarbeit mit anderen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Es ist ein Prozess, an dem zwei oder mehr Personen oder Organisationen beteiligt sind. Die meisten Arten der Zusammenarbeit hängen von der Führung ab. Einer Verantwortung, die entweder von einer Person oder von einer dezentralen Gruppe übernommen wird. Kollaborierende Teams können im Wettbewerb um begrenzte Ressourcen in der Regel größere Vorteile und Gewinne erzielen.


Euer Team braucht samarbeid

Samarbeid ist eine leistungsstarke, aber intuitiv und einfach zu bedienende Lösung für die Zusammenarbeit in kleinen Organisationen. Samarbeid ist drei in einem 🛠️: Es ist für flexibles Aufgaben- und Prozessmanagement, für aufgabenorientierte Kommunikation im Team und die integrierte Daten- und Wissensbasis des Teams. Mit samarbeid kann dein Team oder IT-Kenntnisse 🧓👩🏼👨, all eure Prozesse und Daten an einem Ort digitalisieren. Samarbeid ist ein lernendes System für lernende Organisationen.

  • Managet all eure Aufgaben ✅ in leichtgewichtigen, aber strukturierten und flexiblen Prozessen.
  • Kommuniziert im Team 💬 direkt im Zusammenhang mit Ihren Aufgaben und Prozessen.
  • Fügt in flexiblen Feldern strukturierte Daten zu all euren Aufgaben hinzu.
  • Benutzt Prozessvorlagen um Best Practices im Tewam wiederzuverwenden.
  • Behaltet volle Flexibilität da ihr all eure Prozesse verändern und erweitern könnt – immer genau dann wenn es nötig ist.
  • Mit Dossiers erhaltet ihr einen 360°-Blick über all die wichtigen Dinge in eurem Team (we Verträge, Kunden oder Lieferanten) with dossiers.
  • Fügt einfach 📎 PDFs und andere Dokumente zu euren Aufgaben hinzu – so speichert ihr alles dort wo ihr es später leicht wiederfindet.
  • Alle Daten in samarbeid werden indxiert und durch die Volltextsuche 🔍 leicht gefunden.
  • Managt die Sichtbarkeit aller Prozesse und Daten – damit alle nur das sehen, was sie sehen sollten.
  • Exportiert alle Daten aus euren Aufgaben, Prozessen und Dossiers in Excel-Tabellen – perfekt für Reports, Analysen oder Charts.
  • Integriert alle Fälligkeiten der Aufgaben in samarbeid direkt in eure Kalenderapps 📅📆 auf dem Desktop oder dem Handy.
  • Mit der Zeiterfassung ⏲️ habt ihr die Zeitbugets aller Aufgaben im Blick.

Die Geschichte von samarbeid

Die Geschichte von samarbeid hat gerade erst begonnnen. Für Organisationen, die samarbeid zur selbestimmten Digitalisierung einsetzen, wird daraus schnell eine wichtige digitale Infrastruktur. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass samarbeid langristig verfügbar ist und weiter entwickelt wird. Mit unserer klaren Open-Source-Strategie haben wir das Fundament für langfristige Verfügbarkeit und Verlässlichkeit.

2007 – In seiner Dissertation skizziert Lutz die grundlegende Idee hinter samarbeid. Dabei geht es darum, in dezentral ausführbare Prozesse die den Ablauf und die dabei erfassten Daten in einer Einheit beschreiben.

bis 2011 – Ein Teil des heutigen samarbeid-Teams arbeitet gemeinsam wissenschaftlich an dieser Technologie, jedoch ohne direkte Anwendung für den Alltag in der Organisation

2018 🎂 – Die Vision kann Wirklichkeit werden. Im Rahmen des Projekts Nucleus Jena kann in einem Teilprojekt die Entwicklung an samarbeid starten.

2020 – Die erste alpha-Version von samarbeid wird mit Pilotnutzer:innen ausprobiert. Wir lernen Stück für Stück, worauf es bei der Nutzung von samarbeid in kleineren Organisationen ankommt.

2021 – Samarbeid wird jetzt von einigen Organisationen in der täglichen Arbeit genutzt. Samarbeid wird Open Source und der Entwicklungsprozess geöffnet. Unsere Webseite wird gelauncht.

2022 – Die erste Ausgabe der samarbeid-Neuigkeiten wird versendet. Wir starten das Programm „Samarbeid für Euer Team“ um mehr Organisationen den Zugang zu samarbeid zu ermöglichen. Samarbeid ist jetzt auch in den Social Media aktiv.

2023 – Wir stellen unseren Entwicklungsprozess auf Englisch um, da das internationale Interesse an samarbeid steigt. Wir relaunchen unsere Webseite, um den Einstieg in samarbeid mit Tutorials und umfangreicher Dokumentation zu erleichtern.

Wer steht hinter samarbeid?

Das wichtigste zuerst: samarbeid ist und bleibt Open-Source. Du kannst dich darauf verlassen, dass ihr samarbeid in eurer Organisation immer und ohne Einschränkung nutzen könnt. Denn eure Selbstbestimmung über eure Daten und Prozesse ist unser 🏁 Ziel.

Samarbeid ist ein offenes Projekt. Jede und jeder kann samarbeid nutzen und an samarbeid mitarbeiten. Das Kernteam von samarbeid ist dabei für die Governance zuständig.

Samarbeid wird von verschiedenen Organisation und in unterschiedlichen Projekten eingesetzt. Aus diesen Projekten fließt Feedback, Arbeitskraft und Quellcode in die Weiterentwicklung von samarbeid. Das Projekt lebt von diesen Beiträgen. Dazu kommt Unterstützung wie bspw. für das Hosting unseres Programms „samarbeid für Euer Team“.

Wir entwickeln die Governance-Struktur von samarbeid ständig weiter, um die langfristige Verfügbarkeit und Verlässlichkeit von samarbeid sicherzustellen.

Werde auch Du Teil von samarbeid

Als offenes Projekt lebt samarbeid von der Unterstützung der gesamten Gemeinschaft. Wir freuen uns über deine Unterstützung. Das kann sein …

… du abonnierst die samarbeid Neuigkeiten
… du teilst die Beiträge unserer Social-Media-Kanäle
… du begeisterst Freunde und Bekannte für samarbeid 🔥
… du startest in deiner Organisation mit „samarbeid für Euer Team“
… du sendest uns Feedback wenn du samarbeid nutzt
… du reportest Bugs 🪲 wenn dir ein Fehler auffällt
… du beschreibst auf der Webseite, wie ihr im Team samarbeid nutzt
… du nutzt samarbeid für neue Projekte die ihr startet
… du lädst samarbeid auf Events ein, die du organisierst
oder du wirst selbst Teil des samarbeid Teams ➡️➡️ hier sind unsere aktuellen Jobangebote.

… und vielleicht fällt dir noch eine andere Möglichkeit der Unterstützung ein, auf die wir noch gar nicht gekommen sind.

Mit samarbeid starten

Samarbeid ausprobieren

Samarbeid für Euer Team


Samarbeid Neuigkeiten

Bleib auf dem aktuellen Stand und verpasse keine Aufgabe unsere samarbeid Neuigkeiten.