Digitale Inseln vermeiden – Ein Blick in unseren Fachartikel

Symbolbild für Digitale Inseln

In sozialen Organisationen entstehen oft „digitale Inseln“: verschiedene Tools, die unabhängig voneinander genutzt werden und so die digitale Zusammenarbeit erschweren. Daten liegen verstreut in E-Mails, Excel-Tabellen oder Messenger-Chats – das kostet Zeit und führt zu ineffizienten Abläufen. Doch wie kann eine nachhaltige Digitalisierung gelingen? Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Markus Krings in unserem Fachartikel … Weiterlesen

Scoring-Verfahren mit samarbeid digitalisieren: So nutzt ihr ODARA und co.

scoring-verfahren mit samarbeid

Manchmal braucht es einfach klare Zahlen, um gute Entscheidungen zu treffen. Mit samarbeid könnt ihr Scoring-Verfahren ganz einfach abbilden – egal, ob es um ja/nein-Fragen, Skalen oder komplexere Gutachten geht. Besonders praktisch: Ihr könnt sogar externe Expert:innen einbinden, die euch bei der Auswertung unterstützen. Wir haben euch das Ganze am Beispiel des ODARA-Scores im Demosystem erstellt. Aber der Reihe nach.

Zuarbeit – Externe Unterstützung leicht gemacht

Beitragsbild für das Feature Release zur Zuarbeit.

In vielen Fällen braucht es Input von externen Beteiligten, ohne ihnen direkten Zugang zu dem internen Bereich von samarbeid zu geben. Bisher konnte das nur über E-Mails gelöst werden, um dann die Daten in samarbeid zu übertragen. Mit dem neuen samarbeid Feature „Zuarbeit“ ist es jetzt einfach und sicher möglich, über einen Link externe Personen in die eigenen Arbeitsabläufe einzubinden.