Was sollte ein Digitallotse können? Und welche Rahmenbedingungen sollten erfüllt ein?

In unserem Fachartikel Digitalisierung sozialer Kleinstorganisationen: „Digitalisierungslotsen“ in der Schlüsselrolle haben wir, Markus Krings und Lutz Maicher, im Heft 01/2025 der Blätter der Wirtschaftspflege darüber gesprochen was hinter der Rolle der „Digitalisierungslotsen“ steht und warum sie bei der digitalen Transformation der Sozialwirtschaft – gerade in kleinen Organisationen – so wichtig ist. In unserem neuen Artikel … Weiterlesen

Samarbeid und die Soziale Digitalisierung

Im März 2024 waren wir mit samarbeid auf der Fachtagung „Soziale Digitalisierung“ eingeladen. Die Veranstaltung bot einen tiefgründigen Austausch über die unterschiedlichen Facetten und Herausforderungen der digitalen Transformation in der Sozialwirtschaft. Die Ergebnisse dieser Tagung sind in einem Sammelband dokumentiert, der nun erschienen ist. In „Soziale Digitalisierung“ sammeln die Herausgeber Michael Opielka und Christian Erfurth … Weiterlesen

Samarbeid als integriertes Digitalisierungssystem in der Sozialwirtschaft

In der Juni-Ausgaben der Sozialwirtschaft Aktuell ist ein weiterer Artikel zur Digitalisierung in der Sozialwirtschaft von Markus Krings und Lutz erschienen. Im Januar hatten wir bereits einen Artikel zum Thema Digitale Inseln vermeiden in der Sozialwirtschaft veröffentlicht. Unser neuer Artikel richtet sich insbesondere an kleinere Träger sozialer Einrichtungen. Denn diese stehen bei ihrer Digitalisierung vor … Weiterlesen

Eure Ordnung, eure Labels

Alle Prozesse, Aufgaben und Dossiers können jetzt Label haben. Damit bringt ihre eure Ordnung in samarbeid. Mit Labels könnt ihr Priorisieren, Gruppieren, Kategorisieren oder Status managen.

Digitalisierung sozialer Kleinstorganisationen: „Digitalisierungslotsen“ in der Schlüsselrolle

Was sind „Digitalisierungslotsen“ und warum spielen sie bei der digitalen Transformation der Sozialwirtschaft eine große Rolle? In unserem Artikel im Heft 01/2025 der Blätter der Wirtschaftspflege sprechen wir genau darüber – und warum samarbeid hier super passt.

Gruppen oder Kreise in samarbeid organisieren

In vielen Kollaborationstools gibt es Kreise. Sie dienen oft dazu, Teams, Arbeitsgruppen oder Netzwerke von Menschen zu organisieren, die miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Das können Kreise für Qualitätsmanagement, Vertrieb, Social Media, Produktmanagement oder Customer Happiness sein. Um Kreise zu organisieren könnt ihr in samarbeid Gruppen nutzen. Diese dienen vor allem der Steuerung der Sichtbarkeit. Wenn … Weiterlesen

Excel-Reporting mit deinen Daten in samarbeid

Symbolbild für Excel-Reports via API in samarbeid, dargestellt mit einem Tablet und Diagrammen.

In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du komfortabel ein Excel-Reporting mit Daten aus samarbeid befüllst. Und das beste ist: Bei jedem Update der Daten und Prozesse in samarbeid aktualisiert sich so auch automatisch dein Report in Excel. So kannst Du eine Menge Zeit und Nerven sparen!

Datenschutz-Übersicht

Unser Website verwendet ausschließlich eigene Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.